Die progressive Muskelentspannung ist im Laufe der Jahre vielfach variiert worden, aber das Grundprinzip blieb unverändert. Jacobson erkannte, dass durch gezieltes Anspannen und abruptes Lösen einzelner Muskelgruppen nachweislich eine verbesserte Entspannung - psychisch wie physisch - erreicht werden kann. Der sich entspannende Muskel zeigt eine Rückwirkung auf das zentrale Nervensystem. Herzschlagrate und Blutdruck sinken, die Gehirnaktivität wird schwächer, das Gehirn kommt zur Ruhe. Dadurch wird ein Selbstheilungsprozess in Gang gesetzt.
10 Übungseinheiten a 60 Minuten
Für Erwachsene und Kinder
Als Gruppen - und Einzeltherapie
Praxis für Entspannungspädagogik und Reiki
|
SchmidEntspannugundMusik@web.de